
„Minimalistisch, meditativ, auch harmonisch sehr konzentriert ziehen einen diese ein- bis zweiminütigen Stücke in ihren Bann… Und wenn er mal seinen Gitarrenton stark verfremdet, dezent anzerrt, mit dem Lautstärkeregler einblendet oder auch Slide- und Tapping-Effekte einbaut, zeigt Verspay sein weites musikalisches Spektrum, das kaum in eine bekannte Stilschublade passen wird. …Grenzgänger zwischen den Klangwelten von abstrakter Avantgarde und New-Instrumental-Mainstream…“
- JAZZTHETIK Magazin
„ Diese doch recht vielfältige Zusammenstellung von Verspay klingt
keineswegs nach verkopfter Neuer Musik, sondern so bodenständig direkt,
dass man die CD beim ersten Reinhören eher in der Rockabteilung des Plattenladens vermuten würde.
Selten waren zeitgenössische Kompositionen so zugänglich…“
- Neue Zeitschrift für Musik
„ …vorzügliches Album…(er) weiß mit feiner
Artikulation und einer nuancenreichen Tongebung zu
beeindrucken…Ein Album, das lange angenehm nachhallt. Überzeugend. „
- Akustik Gitarre Magazin
"Wenn man diesen Musiker spielen hört und sieht, merkt man sehr schnell,
dass hier ein ausgebildeter Könner am Werk ist … Verspay ist ein vielseitiger
Musiker an beiden Instrumenten. … und alleine der Titel-Track ist schon ein Erlebnis."
- Gitarre & Bass Magazin
"Auf seinem zweiten Album Blood Moon erschafft er sphärische Klangwelten...,
die sowohl entspannte als auch unbehagliche Gefühle hervorrufen können...
Definitiv ein Album bei dem man hinhören sollte.
Man wird mit einem ziemlich einzigartigen musikalischen Konzept belohnt!"
- Guitar Magazin
„Des Interpreten eigene Komposition „Entre Dos Luces“, ein wunderschönes,
berührendes und stimmungsvolles Werk ist der Ehre des Albumtitel wirklich wert…“
- Classical Guitar Magazine, Großbritannien
„Wer einen originellen Musiker und Gitarristen sucht - hier ist er!“
- Gitarre & Bass Magazine